Skip to main content

Erklärung zur Barrierefreiheit

Allgemeine Beschreibung

Unser Angebot auf michael-stumm.com umfasst umfassende Dienstleistungen im Bereich Grafikdesign und visuelle Kommunikation. Wir bieten kreative Lösungen für Unternehmen und Einzelpersonen, von der Konzeption bis zur Umsetzung von Logos, Corporate Designs, Webdesigns und Printmedien. Unser Ziel ist es, ansprechende und funktionale Designs zu schaffen, die Ihre Botschaft effektiv vermitteln.

Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB

Michael Stumm Grafik
Forstweg 11
07607 Eisenberg
Telefon: +4936691652177
E-Mail: barrierefrei@michael-stumm.com

Gesetzliche Anforderungen

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSFV).

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Unsere Webseite ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebot für alle Menschen zugänglich ist.

Zu den Maßnahmen gehören:

Zugang und Sicherheit:

Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind -soweit vorhanden – so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dies umfasst benutzerfreundliche Anmeldemethoden, barrierefreie Authentifizierung und sichere Zahlungsprozesse.

Funktionale Leistungskriterien:

Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:

  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen.
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten und machen diese – sofern vorhanden – abschaltbar.
  • Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
  • Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 4.07.2025 erstellt. Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Aktualisierung der Erklärung der Barrierefreiheit wird ausnahmslos umgesetzt.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle in Thüringen wenden. Die Durchsetzungsstelle ist beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen eingerichtet und hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Thüringen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos.

Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: http://www.thueringen.de/th10/bb/

Direkt kontaktieren können Sie die Durchsetzungsstelle unter
internet@tlmb.thueringen.de.