Vereinswappen Heimatverein Großbocka in Thüringen

Gestaltung Vereinswappen

Vereinswappen

Das Vereinswappen des Heimatvereins Großbocka besteht aus den heraldischen Figuren Ziegenbock und Buchenblatt. Vor der Gestaltung machte ich mich auf die Suche nach historischen Wappen der Gemeinde Bocka, die seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts aus Großbocka und Kleinbocka besteht. Wie im Namen zu erkennen ist, sind die beiden Thüringer Dörfer aber wesentlich älter als die offizielle Symbolik existierender Siegel aus den letzten 100 Jahren. So begann ich zunächst ein fiktives Wappen für die Gemeinde zu gestalten. Den Ziegenbock, erkennbar am Gemächt, gestaltete ich in einer historischen Wappen-Ästhetik, um das Alter der Dörfer zu veranschaulichen. Als Quelle für die Bildsymbolik diente mir der Name Bocka, der semiologisch eine Siedlung am/im Buchenwald beschreibt. Das ebenfalls sprechende Symbol des Bocks ist seit hochdeutschen Zeiten ebenfalls im Namen enthalten.

Wappen-Entwurf Gemeinde Bocka schwarz weiß

Wappenfigur Ziegenbock

Wappen-Entwurf für die Gemeinde Bocka

Großbocka wurde 1267 erstmals urkundlich genannt. Kleinbocka im Jahr 1351. Zusammenschluß der Gemeinde erfolgte 1950. Der Schild zeigt zwei Böcke und zwei Buchenblätter. Für Großbocka und Kleinbocka. Beides in Anlehnung an die Herkunft des Namens der Gemeinde. Beide Symbole sind sogenannte sprechende heraldische Figuren. Die beiden Dörfer standen lange unter dem Herrschaftsbereich der Vögte von Weida. Daher die Farbigkeit Schwarz-Gold (siehe unten). Die Zunge ist ein heraldisches Symbol der Wehrhaftigkeit, da die Bauern der Dörfer keine Leibeigenen waren. Herkunft des Ortsnamens: Bocka von Bukove, Bukov- von „buk"= Buche + Suffix “ov“ von Siedlung am/im Buchenwald.

Wappen-Entwurf Bocka/Thüringen

Blasonierung

Schräggeteilter Schild von Schwarz und Gold. Darauf in verwechselter Tinktur zwei rot bewehrte Böcke nach rechts begleitet von zwei Buchenblättern.
In der Sprache der Blasonierung ist „der Schild“ ein männliches Substantiv. Seiten werden vertauscht, d.h. aus der Sicht des Schildträgers angegeben. Links für Rechts und umgedreht.

Aus den heraldischen Figuren des fiktiven Gemeindewappes gestaltete ich das Vereinswappen.

Anwendung des Vereinswappens auf einem Banner

Anwendung des Vereinswappen auf einem Banner

Arbeit für Sell Grafik, Caaschwitz
Kunde: Heimatverein Großbocka