Wappen der Gemeinde Caasachwitz in Thüringen

Gemeinde-Wappen mit Elster

Wappen-Studie

Das Original-Wappen der Gemeinde Caaschwitz wurde von Michael Zapfe gestaltet und 1993 in die Wappenrolle eingetragen. Die Elster gehört zu den gemeinen und in diesem Fall auch zu den redenden Wappenfiguren. Vermutlich deshalb, weil sie Ihren Platz im Wappen der Gemeinde ihrer Lage am Fluß Weiße Elster verdankt. Sie wird im Wappen der Gemeinde heraldisch vorn bzw. rechts dargestellt. Aus dem Blason übersetzt heisst das, sie blickt für den Betrachter nach links. Sie schmückt den ersten und wichtigsten Teil des geteilten und halbgespaltenen Schildes. Der Schild (in der Heraldik männlich) ist ein spanisches Schild mit halbkreisförmig abgerundeter Spitze, dass sich von den oberen Ecken zum runden Schildfuß leicht verjüngt.

Wappen der Gemeinde Caasachwitz in Thüringen

Auch hier existierte nur noch eine verpixelte Vorlage der Heraldik. Im Rahmen einer Studie für ein Corporate Design der Gemeinde nahm ich mir die Wappenvorlage an und überarbeitete mit dem größten Respekt vor der Arbeit des Kollegen die Elster im Zusammenhang dieses Auftrages. Es handelt sich um einen originalgetreuen Nachbau/Vektorisierung. Lediglich die Darstellung der Elster wurde von mir leicht vereinfacht. Die Arbeit stellt kein offizielles Gemeinde-Wappen dar.

Blasonierung: In geteiltem und halbgespaltenem Schild, oben in Grün eine silberne Elster, unten vorn in Silber ein grünes stilisiertes Kastanienblatt, hinten ein rotes gemauertes Feld.

Wappen-Logo Wasserwehr Caaschwitz

Wappen-Logo

Wasserwehr Caaschwitz

Im Jahr 2013 wurde Caaschwitz, direkt in der Aue des Flusses Elster gelegen, wie viele andere Orte entlang des Flusses, von einer schlimmen Flut heimgesucht. Seit 2023 wird an Dämmen gebaut und im Ort existiert eine Wasserwehr. Aus dem Gemeinde-Wappen entwickelte ich unter anderem dafür, ein Wappen-Logo. Der grundsätzliche Aufbau des Gemeinde-Wappens bleibt in der Gestaltung erhalten. Elster und Schild werden zu übergeordneten Symbolen der Gemeinde. Einzig der Schriftzug und die Jahreszahl entreißen das Wappen jetzt den heraldischen Grundregeln und machen es zu einem Logo. In der Heraldik kommen höchstens einzelne Buchstaben am Schilde vor. Schriftzüge auf sogenannten Spruchbändern. Im Wappen finden sich auf Spruchbändern üblicher Weise die Devise (Wahlspruch) oder das Panier (Kriegsgeschrei).

Arbeit für Sell Grafik
Kunde: Gemeinde Caaschwitz